- Startseite
- Patienteninformationen
Patienteninformationen

Antworten auf Ihre Fragen zur Logopädie
Antworten auf die wichtigsten Themen rund um meine Leistungen
Es ist wichtig, alle Nachweise über geleistete Zuzahlungen sorgfältig aufzubewahren – egal ob in der Apotheke, bei ärztlichen oder therapeutischen Dienstleistungen oder im Pflegebereich. Diese Nachweise ermöglichen es, eine mögliche Befreiung von zusätzlichen Zuzahlungen bei Ihrer Krankenkasse zu beantragen, sobald die persönliche Belastungsgrenze erreicht ist.
Bitte beachten Sie, dass Zuzahlungen nicht den Wert des Rezepts erhöhen, sondern direkt von den Krankenkassen im Rahmen der Kostenerstattung verrechnet werden. Das bedeutet, dass diese Beträge nicht beim Therapeuten verbleiben, sondern an die Krankenkasse gehen.
Da all diese Faktoren unterschiedlich ausgeprägt sind, lässt sich keine pauschale Aussage darüber treffen, wie lange eine logopädische Behandlung dauern wird. Jeder Therapieplan wird individuell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Patienten abgestimmt, sodass sich die Länge der Behandlung im Verlauf der Therapie immer wieder neu bewerten kann. Ziel ist es stets, die bestmöglichen Ergebnisse in einem für den Patienten passenden Zeitrahmen zu erreichen.
Bei der Arbeit mit Kindern achte ich besonders darauf, die Therapieinhalte kindgerecht zu gestalten. Die Gespräche mit den Eltern sind mir ein wichtiges Anliegen, denn sie können wesentlich dazu beitragen, dass ihre Kinder die Übungen zu Hause effektiv üben.
Die Behandlung von Schlaganfallpatienten im häuslichen Umfeld erfordert besondere Aufmerksamkeit; hier spielt die Einbindung und Unterstützung durch Angehörige eine zentrale Rolle. In jeder Alltagssituation können Konflikte aus Missverständnissen und mangelnder Kommunikation entstehen, die wiederum zu Hilflosigkeit und Überforderung führen können.
Ich hoffe, dass die Antworten auf die häufigsten Fragen Ihnen bereits hilfreiche Informationen über meine logopädischen Angebote gegeben haben. Natürlich gibt es viele individuelle Aspekte und Besonderheiten, die nicht in jedem Fall allgemeingültig beantwortet werden können. Jeder Patient bringt unterschiedliche Bedürfnisse mit, die eine maßgeschneiderte Herangehensweise erfordern. Sollten Sie also noch offene Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anliegen zu finden. Ihr Wohlbefinden ist mir wichtig, und ich möchte sicherstellen, dass Sie sich rundum informiert und unterstützt fühlen.
Melden Sie sich einfach per Telefon oder E-Mail, und wir vereinbaren einen Termin für ein persönliches Gespräch.
Wünschen Sie weitere Informationen
oder ein Beratungsgespräch?
vereinbaren Sie einen Termin.